|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IHIW e.V. Durchschnitt 27 20146 Hamburg
Tel/Fax: 040-28669790/ 040-28669791 |
|
|
info@islamic-sciences.net
|
|
|
Mo.-Fr.: 10:00 - 13:00 h 14:00 - 18:00 h
|
|
|
Hamburger SPK
Bankleitzahl: 200 505 50
Kontonummer:
102 621 76 93 |
|
|
|
|
|
 |
&nsbp; |
 |
Lektionen in der Islamischen Überzeugung Einheit und Gerechtigkeit
Gottes Prophetentum von M. T. M. Yazdi
Fachbuch, 283 S. gebunden Erschienen: Juli 2003 - Band 1
Herausgeber: Dr. M. Razavi Rad
© Institut für Human- und Islamwissenschaften
Frei übersetzt aus dem Arabischen
ISBN: 3-937050-07-8 Bestell-Nr. 7050078
Bestellung »
|
|
|
&nsbp; |
|
Da sämtliche Glaubensinhalte einen kontinuierlichen und unbestreitbaren
Einfluss auf das Leben des Menschen ausüben, hängen sie von dem Grad der Empfindlichkeit
und immensen Wichtigkeit ab, die er ihnen darbringt. Deshalb sind die Art und Beschaffenheit
des Lebens eines Menschen von der Art und Beschaffenheit seines Denkens und Glaubens abhängig.
|
Lesen Sie die gesamte
Beschreibung |
|
|
Lesen Sie das gesamte
Inhaltsverzeichnis |
|
|
Dieses einfache und doch anspruchsvoll geschriebene Werk gibt einen
weitreichenden Einblick in die faszinierende Welt einer Theologie, die schon mit
dem Tode des Propheten Muhammad geboren wurde. Eine Theologie, die unbeirrt von
den hohen Wellen und heftigen Stürmen im Ozean der Gedankenwelt zur Enthüllung
dessen strebt, was die Welt im Innersten zusammenhält, und auf eindrucksvolle
Weise aufzeigt, dass die Vernunft eine Eingebung von Innen und die Eingebung
eine Vernunft von Außen ist. Unbeugsam, klar durchdacht und logisch schlüssig
erläutert sie den Anfang, den Weg und den Ausgang der Welt und ihrer
innerweltlichen Erscheinungen. Und doch lässt sie den Suchenden dabei immer
erahnen, dass das, was er verstanden hat, noch längst nicht Alles ist. Denn
die Theologie des Islam ist Aufklärung und Erkennen in einem Schritt. Sie ist
die Wissenschaft von Einem und Allem.
|
|
|
Die Bedeutung von Religion
Ziel dieses Lehrbuches ist die Unterbreitung und Klärung der islamischen
Überzeugungen, die mit dem arabischen Fachbegriff usul ad-din, "Wurzeln
der Religion", benannt werden. Darum sind wir angehalten, kurz und knapp
den Religionsbegriff (mafhûm ad-dîn) zu erklären. Außerdem müssen wir die
Begriffe, die mit dem der Religion gleichbedeutend und unmittelbar mit ihm
verwandt sind, erläutern. Denn die Logik besagt, dass die Klärung der
Vorstellungsgrundlagen (al-mabâdi' at-tasawwuriyyah), dass heißt, die Klärung
der Definitionen, allen anderen Fragen vorangeht.
Das arabische Wort Dîn ist ein Begriff, der in der Philologie gleichbedeutend
mit den Begriffen Gehorsam (Tâ'ah) und Belohnung (Jazâ') ist. ...
|
Lesen Sie die gesamte
Leseprobe |
|
|
Dieses Buch, welches in zwei Bänden erschienen ist,
wurde für das Studium und die Ausbildung im Bereich der islamischen
Glaubensinhalte verfasst und ist eine freie Übersetzung des Buches
"al-'Aqîdah al-Islâmiyyah" durch das
Institut für Human- und Islamwissenschaften, welches in der
Bundesrepublik Deutschland von 1996 bis 1999 für den Unterricht davon
Gebrauch machte. Das Buch stammt aus der Feder von M.T.M. Yazdi.
| Lesen Sie die gesamte
Biographie |
| |
|
 |